AntragstellerInnen:
AG SPD 60plus Brandenburg
Der Landesparteitag möge beschließen:
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Die SPD setzt sich für die Verbesserung der medizinischen Versorgung im Land Brandenburg insbesondere im ländlichen Raum ein.
Durch eine höhere Verantwortung für die Infrastruktur und das Angebot sowie durch eine verbindliche Einflussnahme der Kommunen auf Entscheidungen der kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg soll dort, wo die beste Kenntnis über Bedarf und Ressourcen vorhanden sind, die medizinische, gesundheitliche und präventive Versorgung entscheidend voran gebracht werden.Dazu gehören weiter:- Einflussnahme der Kommunen auf Planung und Steuerung beim Ausbau der medizinischen Versorgungszentren
- Verbesserung der fachärztlichen Versorgung in den ländlichen Gebieten
- Ausbau von geriatrischen, gerontopsychiatrischen und neurologischen Zentren
- Verbesserung der notärztlichen Versorgung
- Stärkung der ambulanten und stationären Palliativversorgung
- Einbindung der ambulanten Pflegedienste in die Gesundheitsversorgung.
Beschluss
Überweisung an: Programmkommission
Überweisen an:
Programmkommission